Für alle Menschen, denen das Lernen und die Entwicklung anderer Menschen wichtig ist
Was Wann für Wen?
Angebote im Überblick
Zwei bewährte Strategien für den Einstieg
Abhängig von der Situation im Unternehmen oder den betroffenen Abteilungen haben sich bei unseren Kunden für den ersten Kontakt mit dem Thema Künstliche Intelligenz zwei Szenarien herauskristallisiert:
Strategie A - Mitarbeiter in Resonanz mit KI bringen
Falls Ihr Unternehmen zu jenen zählt, in denen die zu schulenden Mitarbeiter keine ausgeprägte Technologieaffinität aufweisen, die Belegschaft im Durchschnitt bereits älter ist oder ein einflussreicher Betriebsrat Mitspracherecht besitzt, dann ist es zunächst notwendig, die beteiligten Entscheidungsträger zu gewinnen und die Mitarbeiter für das neue Thema der Künstlichen Intelligenz zu sensibilisieren.
Dies hat viele Vorteile:
- Erhöhung der Akzeptanz und Aufnahmebereitschaft zu KI in der Arbeitswelt
- Förderung des Engagements zur nachfolgenden Einarbeitung in AI-Tools
- Betriebsrat oder Security-Abteilung einbinden und an KI-Themen heranführen
- Vorbereitung einer positiven Lernkultur für nachfolgende Schulungen im Thema KI
- Erhöhung der Erfolgschancen für Veränderungsprozesse
- etc. etc. etc.
Strategie B - Mitarbeiter sofort umsetzen lassen
Auch dieses Vorgehen hat viele Vorteile:
- Das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen und so den Nutzen der KI-Technologie unmittelbar erleben
- Zeitersparnis schafft Wettbewerbsvorteile durch schnelle Adaption neuer Technologien wie ChatGPT
- Förderung der Selbstständigkeit und ein tieferes Verständnis durch direktes Ausprobieren und Vertraut machen
- Das direkte Erleben von Erfolgserlebnissen durch die Anwendung von KI steigert die Motivation der Mitarbeiter
- etc. etc. etc.

"skalierbare" Seminare
mit Blended Learning
Für unternehmensweite Themen mit 50 bis 5000 Teilnehmern mit LIVE-Events
Skalierbare Lösung für alle im Unternehmen
LIVE-Events und Best-Of-Videos zur Orientierung
Begleitende Q&A-Sessions LIVE mit dem Experten
Community zum Austausch zwischen Teilnehmern
Hoher Transfer von KI-Wissen in den Arbeitsalltag
Seminare
Für Teams von 4 bis 20 Teilnehmern
Inhalte individuell abgestimmt auf dein Team
Live mit unserem Experten und Bestseller-Autor
Remote bis 20 Teilnehmer, vor Ort bis 12 Teilnehmer
ab 4 Teilnehmern günstiger als öffentliche Seminare!
Durchführung mit Strategie "in Resonanz bringen" oder "sofort umsetzen lassen"


eLearning
Selbständiges Lernen mit Struktur
Für eine Grundeinweisung in hauseigene KI-Lösungen für viele Mitarbeiter bietet sich ein eigens, für dein Unternehmen entwickeltes eLearning an.
Mit den geringsten Kosten pro Kopf tausende Mitarbeiter erreichen – das ist der Vorteil von eLearning.
Wir erstellen die Online-Kurse und Begleitmaterial immer individuell für eine Kundenanfrage. Damit garantieren wir die optimale Umsetzung für deine Unternehmensziele!

FAQ
Generelle Fragen
Was ist der Hauptunterschied zwischen Seminar, eLearning und Blended Learning?
Ist eine Methode effektiver als die anderen?
Welche Methode eignet sich am besten für praktische Übungen?
Welche Methode ist am besten für Gruppenarbeiten geeignet?
Kann ich bei allen Methoden in meinem eigenen Tempo lernen?
Welche Methode ist am besten für visuelle Lerner geeignet?
Welche Methode bietet die beste Möglichkeit, aktuelle Inhalte zu integrieren?
Welche Methode ist am besten für tiefgehende Diskussionen geeignet?
Kann ich bei allen Methoden mit anderen Teilnehmern interagieren?
Kontaktformular
Ohne Orientierung und Klarheit keine guten Entscheidungen!
Das Wunderbare bei der Auswahl einer falschen Weiterbildungsmöglichkeit ist, dass wir wenig Energie, Zeit und Kosten investieren müssen um diese zu treffen.
Eine Korrektur wird im Nachhinein umso schwieriger, falls sie überhaupt möglich ist.
Direkt mit den richtigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer adaptiven Planung zu starten bewahrt alle Beteiligten, insbesondere die Teilnehmer, vor Frust und Enttäuschung. Es entsteht bei den Mitarbeitern eine ganz andere Einstellung zum Thema – ein anderes Mindset.
In einer unverbindlichen und kostenfreien telefonischen Beratung (30 min) geben wir mit viel Erfahrung zur aktuellen Situation in den Unternehmen
KI-Orientierung und Klarheit – und genau so nennt sich auch dieser Gesprächstermin.
Inhalt unseres Gesprächs:
- deine Situation und Ziele
- die Optionen zur Umsetzung
- Schritte zur Einführung von KI im Unternehmen
- Best Practices anderer Unternehmen
Nutze unsere Erfahrung in der KI-Weiterbildung und der Integration von KI-Lösungen in deinem Unternehmen.